Für die Umsetzung von zdi-BSO-MINT-Maßnahmen können unsere Partnerschulen und -unternehmen ihre Kursangebote aus insgesamt vier „BSO-MINT-Bausteinen“ zusammenstellen:

B1

BSO-MINT-Kurs Standard

Experimentelles Arbeiten unter Anleitung; thematisiert werden MINT-Studiengänge oder Ausbildungsberufe mit weiterqualifizierenden Studiengängen. Auch online durchführbar.

B2

BSO-MINT Unternehmens-, bzw. Institutsprojekt

Bearbeitung eines konkreten MINT-orientierten Arbeitsauftrags als Beratungsgruppe für ein Institut oder Unternehmen. Auch online durchführbar.

B3

BSO-MINT-Feriencamp mit einer Hochschule

Erlebniscamp mit Workshops und Projektarbeit im Bereich MINT; Einbindung unterschiedlicher Fakultäten; aktive Unterstützung durch Studierende und Universitätsmitarbeitende um einen realitätsnahen Einblick in die Hochschulwelt zu erhalten. Auch online durchführbar.

B4

MINTplus

Kontextualisierung von MINT in vier Modulen:

  1. Gesundheit
  2. Kunst & Kultur verknüpft mit MINT
  3. MINT-Lehrernachwuchswerbung unter Einbezug weiterer MINT-Berufsfelder
  4. Themenfeld BSO-MINT für lernschwache Schülerinnen und Schüler mit Sprachbarrieren. Auch online durchführbar.

Sie benötigen Anregungen für mögliche MINT-Maßnahmen? Kein Problem! 

Hier finden Sie Best-Practice-Beispiele und vergangene Projekte, die bereits von Partnern im zdi-Netzwerk umgesetzt wurden.

Picsum ID: 903

MINT-Messe 2025

Veranstaltungen
30. September 2025