Schüler*innen

  • BusinessSlam in der digitalCHURCH

    Das Verständnis über Digitalkompetenzen schärfen Der Megatrend der Digitalisierung hält in allen Lebensbereichen Einzug und prägt unsere Arbeits- und Berufswelt wie kaum ein anderer Trend. Geschultes und kompetentes Fachpersonal zu beschäftigen, das neue Technologien gewinnbringend für das Unternehmen beherrscht, stellt eine zentrale Herausforderung dar. Um das Verständnis von Schüler*innen über die Bedeutung von Digitalkompetenzen zu…

  • Neuer Aufruf des BUW

    Neuer Aufruf des BundesUmweltWettbewerbs bis zum 15. März 2019 Interessierte Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 10 und 20 Jahren haben jährlich die Möglichkeit an einem bundesweiten Projektwettbewerb, dem BundesUmweltWettbewerb, teilzunehmen. Ziel des Wettbewerbs ist es junge Talente mit Interesse an den Themenbereichen Umwelt, Nachhaltigkeit und Gesellschaft zu fördern. Wer eigene Ideen zur Lösung…

  • Neues Angebot zum Thema „Gehirn“ vom JuLab

    Mission Gehirn Dank der intensiven Zusammenarbeit insbesondere mit dem INM (Institut für Neurobiologie und Medizin) des Forschungszentrums Jülich  entwickelte das JuLab ein neues zweitägiges Angebot zum Thema Gehirn, das im Juli 2018 erstmals mit drei Kooperations-Schulen durchgeführt wurde. ‚Mission Gehirn‘ soll in Zukunft dauerhafter Bestandteil der MINTminds-Kooperation werden, die aus Gruppen besonders MINT-interessierter Schüler*innen aus…