MINT-Unterricht: zeitgemäß und nachhaltig

Der 108. MNU-Bundeskongress mit Impulsen zum Thema Nachhaltigkeit

findet in Aachen vom 6. bis zum 10. April 2017 statt. Der bundesweit orientierte MNU-Kongress des Verbandes zur Förderung des MINT-Unterrichts bietet mehr als 150 Fachvorträge und Workshops und findet im neuen Hörsaalgebäude C.A.R.L. der RWTH Aachen statt. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat die Schirmherrschaft übernommen.

Inhaltliche Besonderheiten sind ein Junglehrertag für
Berufsanfänger, ein Symposium zur Begabungsförderung sowie eine Podiumsdiskussion zu Digitalen Werkzeugen mit Experten aus Schule, Hochschule und dem Schulministerium NRW. Schwerpunkte bilden weiterhin die MINT-Bildung in den Nachbarländern und Übergänge zwischen den Ausbildungsphasen. Zu allen MINT-Fachgebieten und zum Thema Nachhaltigkeit gibt es Hauptvorträge von renommierten Persönlichkeiten. Eine Lehr-und Lernmittelausstellung, ein attraktives Rahmenprogramm, interessante Exkursionen sowie eine interaktive Ausstellung zu virtuellem Wasser begleiten den MNU- Bundeskongress. Auch auf eine spektakuläre Wissenschaftsshow können die Besucher sich freuen.

Das Grußwort der Landesregierung spricht Frau Ministerin Sylvia Löhrmann.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.bundeskongress-2017.mnu.de

Ähnliche Beiträge

Tag der Informatik - Plakat

Tag der Informatik

Archiv
05_Lego-Roboterbau

CoLab – Fahrrad, Hooverboard, Roboterauto? Kids auf Fantasiereise in die Zukunft!

Archiv
Bild Coding Challenge

Der CSB Online-Kurs 2021: Digital Coding Challenge

Archiv
CSB_CodeWeek_Instagram

Programmieren lernen am CSB-Campus Geilenkirchen

Archiv
IT4Kids_Picture1

Digitale Ferienspiele Aachen Nord

Archiv
feedback-2800867_1280

Software-Usability im Alltag – Designe zielgruppengerechte und nutzerfreundliche Produkte!

Archiv
balloon-3203197_1280

Computerlinguistik – was ist Sprache und wie versteht uns ein Computer?

Archiv
face-1103708_1920

Animierte Erklärvideos zu den Themen Social Media Marketing oder Programmierung

Archiv
StartUplogo

#AachenStartUp – digitales IdeenCamp

Archiv