#AachenStartUp – digitales IdeenCamp

[av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ av_uid=’av-kcx21s68′ admin_preview_bg=’rgb(255, 255, 255) none repeat scroll 0% 0%‘]

#AachenStartUp wird digital

Nach dem wir, bedingt durch die Corona-Pandemie, im März das #AachenStartUp-IdeenCamp verschieben mussten, freuen wir uns das, nach dem erfolgreichen Auftakt von #AachenStartUp Ende Februar mit mehr als 60 gründungsinteressierten Schülerinnen und Schülern beim Infoevent, die Initiative nun in die zweite Runde gehen kann.

Beim #AachenStartUp-IdeenCamp am 13. August 2020 von 16:00 Uhr bis etwa 19:00 Uhr haben 10 Teens die einmalige Chance, sich von erfahrenen Mentor*innen in einem digitalen Workshop beraten zu lassen. Zu den Mentoren zählen unter anderem Stefanie Setz von Lilge, Setz & Partner, Bettina Baum-Thelen vom fem_innovation HUB und Camilla Rummler von Wayu.

Jugendliche Geschäftsideen sind gefragt!

Das Camp richtet sich an Jugendliche, die schon eine unternehmerische Idee verfolgen. Bei diesem kreativen Workshop treffen sie auf 10 Mentor*innen, um ihre Geschäftsideen vorzustellen und weiterzuentwickeln. Die Mentor*innen stehen alle erfolgreich im Berufsleben und geben ihr Wissen an diesem Nachmittag ehrenamtlich weiter. Beim Workshop mit Elementen des Lean Startup und Design Thinking geht es im ersten Schritt um die Fokussierung auf eine einzelne Idee und im zweiten Teil des Workshops um die Erstellung eines ersten Prototyps.

Die Initiative STARTUP TEENS vermittelt Schülerinnen und Schülern zwischen 14-19 Jahren unternehmerisches Denken und Handeln, um Jugendliche für ihre berufliche Zukunft zu fördern und fit zu machen. In diesem Jahr wird die Initiative vom Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Europa der Stadt Aachen gemeinsam mit dem zdi-Netzwerk Aachen & Kreis Heinsberg, der GründerRegion Aachen und der non-Profit Organisation StartupTeens angeboten.

STARTUP TEENS nominiert die besten Geschäftsideen zur Teilnahme am STARTUP TEENS BUSINESS PLAN WETTBEWERB in Berlin. Dort können die Jugendlichen, die deutschlandweit in verschiedenen Städten an ihren Geschäftsideen gearbeitet haben, im Wettbewerb gegeneinander antreten. In sieben unterschiedlichen Kategorien können sie jeweils 10.000 € Startkapital zur Weiterentwicklung ihrer Geschäftsidee gewinnen.

Jugendliche, die Interesse haben, sich einen von 10 begehrten Plätzen beim IdeenCamp zu sichern, können sich per E-Mail an zdi@mail.aachen.de wenden oder unter www.startupteens.de/ weitergehend informieren.

Hier gibt es einen kleinen Einblick in das Angebot: https://www.youtube.com/watch?v=EZPHd87ELqk
[/av_textblock]

Ähnliche Beiträge

Tag der Informatik - Plakat

Tag der Informatik

Archiv
05_Lego-Roboterbau

CoLab – Fahrrad, Hooverboard, Roboterauto? Kids auf Fantasiereise in die Zukunft!

Archiv
Bild Coding Challenge

Der CSB Online-Kurs 2021: Digital Coding Challenge

Archiv
CSB_CodeWeek_Instagram

Programmieren lernen am CSB-Campus Geilenkirchen

Archiv
IT4Kids_Picture1

Digitale Ferienspiele Aachen Nord

Archiv
feedback-2800867_1280

Software-Usability im Alltag – Designe zielgruppengerechte und nutzerfreundliche Produkte!

Archiv
balloon-3203197_1280

Computerlinguistik – was ist Sprache und wie versteht uns ein Computer?

Archiv
face-1103708_1920

Animierte Erklärvideos zu den Themen Social Media Marketing oder Programmierung

Archiv
StartUplogo

#AachenStartUp – digitales IdeenCamp

Archiv