Zum Inhalt springen
zdi Aachen
  • Über unsErweitern
    • zdi-Netzwerk NRW
    • zdi-Netzwerk Aachen und Kreis Heinsberg
    • Unser Team
  • FörderungErweitern
    • Fördermittel
    • MINT-Fonds
    • MINT-BSO
  • Aktivitäten
  • Partner*innenErweitern
    • Netzwerk
    • Lernlabore
    • Schulen
    • Institutionen
    • Unternehmen
Kontakt
zdi Aachen

Was passiert eigentlich bei zdi Aachen? In unserem Blog erfährst du es! Hier berichten wir regelmäßig über spannende MINT-Aktivitäten, Workshops, Ferienangebote, Projekte an Schulen und alles, was in unserer Region rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik passiert.

Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten von Teilnehmenden oder neue Angebote – unser Blog hält dich auf dem Laufenden. Für alle, die neugierig sind, was bei zdi Aachen läuft, lohnt sich ein regelmäßiger Blick in unsere Beiträge.

Picsum ID: 903

MINT-Messe 2025

Veranstaltungen
30. September 2025
Netzwerktreffen im OecherLab

zdi-Netzwerktreffen 2023 – ein voller Erfolg!

Updates zdi
SuWe - IMG_7020

„Inda Bots“ begeistern in Australien

Updates zdi
zdi-Qualitätssiegel 2023

Auszeichnung mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023

Updates zdi
Girlsday_1

MINT und Weihnachten

Schulen
1. November 2025
2022_Qualitätssiegel_CMYK

Auszeichnung mit dem zdi-Qualitätssiegel 2022

Updates zdi
Ingenieure ohne Grenzen

Willkommen im Netzwerk, Ingenieure ohne Grenzen!

Updates zdi
Visuals_GirlsDay2022_IG_1

Girls‘ Day – Aachen als SmartCity: Wie sieht deine Stadt der Zukunft aus?

Updates zdi
Unbenannt

Die Woche der Ausbildung: Ausbildung als Fachinformatiker*in

Updates zdi
  • Die Woche der Ausbildung: Ausbildung als Fachinformatiker*in
    Updates zdi

    Die Woche der Ausbildung: Ausbildung als Fachinformatiker*in

    Vonzdi 22. Februar 202218. August 2025

    Gewinne einen ersten Eindruck der Entwicklung einer Web/App. Das zdi-Netzwerk Aachen & Heinsberg bietet in Kooperation mit dem fe:male innovation Hub Düsseldorf gemeinsam mit der Arbeitsagentur Aachen-Düren einen Workshop für Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren an, die Kenntnisse in der App-Entwicklung gewinnen möchten. Der Kurs findet am 16.03.2022 zwischen 15 und 19 Uhr online…

    Weiterlesen Die Woche der Ausbildung: Ausbildung als Fachinformatiker*inWeiter

  • Roboterwettbewerb 2022
    Updates zdi

    Roboterwettbewerb 2022

    Vonzdi 8. Februar 202218. August 2025

    Roboterwettbwerb 2022 – RE•use | RE•duce | RE•cycle – aus Alt mach Neu So lautet das Motto des diesjährigen zdi-Roboterwettbewerbs 2022. Wir wollen uns mit den Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft und des Recyclings auseinandersetzen und spielerisch Aufgaben rund um dieses brandheiße Thema absolvieren. Wie bereits bei den vergangenen Wettbewerben meldet ihr euch online an und erhaltet…

    Weiterlesen Roboterwettbewerb 2022Weiter

  • CoLab – Fahrrad, Hooverboard, Roboterauto? Kids auf Fantasiereise in die Zukunft!
    Archiv

    CoLab – Fahrrad, Hooverboard, Roboterauto? Kids auf Fantasiereise in die Zukunft!

    Vonzdi 6. September 202118. August 2025

    CoLab – Fahrrad, Hooverboard, Roboterauto? Kids auf Fantasiereise in die Zukunft! Du bist neugierig, wie dein Schulweg in Zukunft aussehen könnte? Wer geht, fährt oder fliegt auf und über unseren Straßen? Und was haben künstliche Intelligenz, Roboter und Co. damit zu tun? Bei uns findest du es heraus! Mach mit! Programmiere einen selbstfahrenden Lego Roboter…

    Weiterlesen CoLab – Fahrrad, Hooverboard, Roboterauto? Kids auf Fantasiereise in die Zukunft!Weiter

  • Der CSB Online-Kurs 2021: Digital Coding Challenge
    Archiv

    Der CSB Online-Kurs 2021: Digital Coding Challenge

    Vonzdi 12. Juli 202118. August 2025

    Während der Digital Coding Challenge werdet ihr in die Welt der Künstlichen Intelligenz und der Programmiersprache Python einsteigen! Unter fachkundiger Expertise programmiert ihr in Teams gemeinsam mit IT-Referenten und erfahrenen Softwareentwicklern erste eigene IT-Projekte. Wichtige Facts zur Digital Coding Challenge vom 26. bis 30. Juli 2021 Grundlagen in Programmierung  mit Python Entwicklung des ersten KI-Projekts…

    Weiterlesen Der CSB Online-Kurs 2021: Digital Coding ChallengeWeiter

  • Caliope mini (Bildrechte: calliope)
    Archiv

    Calliope mini – Lehrerinfoveranstaltung zum Coding in der Grundschule am 12. Juni 2017

    Vonzdi 19. Mai 201718. August 2025

    Die regioIT und das zdi-Netzwerk Aachen & Kreis Heinsberg unterstützen das Pilotprojekt Calliope mini an Aachener Grundschulen. Insgesamt 15 Klassensätze für Grundschulen werden gesponsert! Die Wochenzeitung „Die Zeit“ betitelte bereits im Oktober letzten Jahres den Calliope mini als „vielleicht größte Umwälzung des deutschen Schulsystems“, die Digitalkunde bereits in der Grundschule etablieren soll. Jeder Drittklässler soll mit dem…

    Weiterlesen Calliope mini – Lehrerinfoveranstaltung zum Coding in der Grundschule am 12. Juni 2017Weiter

  • Programmieren lernen am CSB-Campus Geilenkirchen
    Archiv

    Programmieren lernen am CSB-Campus Geilenkirchen

    Vonzdi 21. September 202018. August 2025

    [av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ av_uid=’av-kcadf2un‘ admin_preview_bg=“] Programmieren lernen am CSB-Campus Geilenkirchen In den kommenden Herbstferien bieten die CSB-System AG, das zdi-Netzwerk Aachen und Kreis Heinsberg und die Rheinische Fachhochschule Köln wieder gemeinsam einen Programmierworkshop an. Eingeladen sind alle programmierinteressierten Schüler*innen zwischen 14 und 20 Jahren. Von Python, über Java bis C++ Lerne…

    Weiterlesen Programmieren lernen am CSB-Campus GeilenkirchenWeiter

  • Digitale Ferienspiele Aachen Nord
    Archiv

    Digitale Ferienspiele Aachen Nord

    Vonzdi 31. August 202018. August 2025

    [av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ av_uid=’av-kcadf2un‘ admin_preview_bg=“] Digitale Ferienspiele in Aachen Nord Habt ihr Lust auf Ferienspiele mit digitalem Charakter? Tüftelt und programmiert ihr gerne und wollt den Aachener Norden besser kennenlernen? Dann seid Ihr richtig bei den „digitalen Ferienspielen“! Erste „Digitale Ferienspiele“ In den kommenden Herbstferien vom 19. -23. Oktober finden im…

    Weiterlesen Digitale Ferienspiele Aachen NordWeiter

  • Software-Usability im Alltag – Designe zielgruppengerechte und nutzerfreundliche Produkte!
    Archiv

    Software-Usability im Alltag – Designe zielgruppengerechte und nutzerfreundliche Produkte!

    Vonzdi 26. August 202018. August 2025

    [av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ av_uid=’av-kcadf2un‘ admin_preview_bg=“] Bist Du in der 10.-13. Klasse und hast Interesse in den Ferien Methoden zur Entwicklung nutzerfreundlicher Produkte kennenzulernen und diese konzeptuell selbstständig umzusetzen? Dann sei dabei! Das zdi-Netzwerk Aachen & Kreis Heinsberg bietet dir vom 19. – 22. Oktober 2020 zusammen mit der Draw my Business…

    Weiterlesen Software-Usability im Alltag – Designe zielgruppengerechte und nutzerfreundliche Produkte!Weiter

  • Computerlinguistik – was ist Sprache und wie versteht uns ein Computer?
    Archiv

    Computerlinguistik – was ist Sprache und wie versteht uns ein Computer?

    Vonzdi 26. August 202018. August 2025

    [av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ av_uid=’av-kcadbwej‘ admin_preview_bg=“] Bist Du in der 10.-13. Klasse und hast Interesse in den Ferien in vier Stunden zu erfahren, was eigentlich Sprache ist und wie uns ein Computer versteht? Das zdi-Netzwerk Aachen & Kreis Heinsberg bietet dir vom 16.Oktober 2020 zusammen mit der Draw my Business GmbH –…

    Weiterlesen Computerlinguistik – was ist Sprache und wie versteht uns ein Computer?Weiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 … 18 Nächste SeiteWeiter
    • © 2025 zdi Aachen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    • Über uns
      • zdi-Netzwerk NRW
      • zdi-Netzwerk Aachen und Kreis Heinsberg
      • Unser Team
    • Förderung
      • Fördermittel
      • MINT-Fonds
      • MINT-BSO
    • Aktivitäten
    • Partner*innen
      • Netzwerk
      • Lernlabore
      • Schulen
      • Institutionen
      • Unternehmen