Zum Inhalt springen
zdi Aachen
  • Über unsErweitern
    • zdi-Netzwerk NRW
    • zdi-Netzwerk Aachen und Kreis Heinsberg
    • Unser Team
  • FörderungErweitern
    • Fördermittel
    • MINT-Fonds
    • MINT-BSO
  • Aktivitäten
  • Partner*innenErweitern
    • Netzwerk
    • Lernlabore
    • Schulen
    • Institutionen
    • Unternehmen
Kontakt
zdi Aachen

Was passiert eigentlich bei zdi Aachen? In unserem Blog erfährst du es! Hier berichten wir regelmäßig über spannende MINT-Aktivitäten, Workshops, Ferienangebote, Projekte an Schulen und alles, was in unserer Region rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik passiert.

Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten von Teilnehmenden oder neue Angebote – unser Blog hält dich auf dem Laufenden. Für alle, die neugierig sind, was bei zdi Aachen läuft, lohnt sich ein regelmäßiger Blick in unsere Beiträge.

Picsum ID: 903

MINT-Messe 2025

Veranstaltungen
30. September 2025
Netzwerktreffen im OecherLab

zdi-Netzwerktreffen 2023 – ein voller Erfolg!

Updates zdi
SuWe - IMG_7020

„Inda Bots“ begeistern in Australien

Updates zdi
zdi-Qualitätssiegel 2023

Auszeichnung mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023

Updates zdi
Girlsday_1

MINT und Weihnachten

Schulen
1. November 2025
2022_Qualitätssiegel_CMYK

Auszeichnung mit dem zdi-Qualitätssiegel 2022

Updates zdi
Ingenieure ohne Grenzen

Willkommen im Netzwerk, Ingenieure ohne Grenzen!

Updates zdi
Visuals_GirlsDay2022_IG_1

Girls‘ Day – Aachen als SmartCity: Wie sieht deine Stadt der Zukunft aus?

Updates zdi
Unbenannt

Die Woche der Ausbildung: Ausbildung als Fachinformatiker*in

Updates zdi
  • Archiv

    Erst löten dann programmieren – BoB 3 macht´s möglich

    Vonzdi 19. Dezember 201618. August 2025

    Im Rahmen ihres Engagements beim zdi-Netzwerk Aachen & Kreis Heinsberg unterstützt die GRÜN Software AG das Modellprojekt B-o-B 3, um SchülerInnen an Technik und Informatik heranzuführen. B-O-B-3 ist ein neu entwickeltes Konzept des Netzwerkpartners nicai systems, um junge Menschen für Technik, Elektronik und Programmierung zu begeistern. Mit dem Bau eines eigenen kleinen Roboters werden den…

    Weiterlesen Erst löten dann programmieren – BoB 3 macht´s möglichWeiter

  • Archiv

    Ausstellung “World of Bricks” im Continium

    Vonzdi 19. Dezember 201618. August 2025

    Seit mehr als einem halben Jahrhundert gehören LEGO Bausteine zum festen Inventar der Kinderzimmer. Mit den beliebten bunten Steinen lassen sich ganze Welten bauen. Kinder (sowie manche Eltern) sind nach wie vor fasziniert von den vielen Möglichkeiten. Die Steine fördern die Fantasie sowie die motorischen Fähigkeiten und das räumliche Denken der “Erbauer der Zukunft”, wie…

    Weiterlesen Ausstellung “World of Bricks” im ContiniumWeiter

  • Archiv

    Industrie 4.0 in den Herbstferien erleben

    Vonzdi 30. November 201618. August 2025

    Aufgrund des großen Erfolgs der ersten Ferienakademie zum Thema „Industrie 4.0“ in den Sommerferien 2016 veranstaltete das Science College Overbach dies erneut mit Unterstützung des zdi-Netzwerkes Aachen & Kreis Heinsberg in den Herbstferien. 26 Schülerinnen und Schüler aus ganz NRW verbrachten mehrere Tage ihrer Herbstferien  am Science College Overbach in Jülich. Mehrere Workshops und Seminare…

    Weiterlesen Industrie 4.0 in den Herbstferien erlebenWeiter

  • Archiv

    Neue Netzwerkpartner

    Vonzdi 28. November 201618. August 2025

    Knapp einen Monat vor der weihnachtlichen Bescherung und kurz vor Jahresabschluss freuen wir uns, mit dem Institut für Molekulare Herz-Kreislaufforschung (IMCAR) an der Uniklinik RWTH Aachen, der WBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH und der Städtischen Gesamtschule Stolberg drei neue Netzwerkpartner präsentieren zu können!    Das Institut für Molekulare Herz-Kreislaufforschung (IMCAR) an der Uniklinik RWTH Aachen forscht…

    Weiterlesen Neue NetzwerkpartnerWeiter

  • Archiv

    MINT-Fonds ist in die zweite Runde gestartet

    Vonzdi 25. November 201618. August 2025

    Auch im Schuljahr 2016/17 können unsere Partnerschulen wieder finanzielle Mittel aus dem MINT-Fonds beantragen! Finanziell unterstützt werden Maßnahmen im MINT-Bereich, die bspw. nicht über MINT-BSO-Mittel gefördert werden können. Möglich ist die Einrichtung des MINT-Fonds‘ durch den Verzicht von Anbietern auf MINT-BSO-Mittel (30%) und die Bereitstellung von Mitteln durch Dritte, wie z.B. Partnerunternehmen und die Stadt Aachen. Die…

    Weiterlesen MINT-Fonds ist in die zweite Runde gestartetWeiter

  • Archiv

    Informatik und Technik vereinen… Modellprojekt B-o-B-3 startet

    Vonzdi 18. November 201618. August 2025

    Die GRÜN Software AG unterstützt das Modellprojekt Bob3, um SchülerInnen an Technik und Informatik heran zu führen. B-O-B-3 ist ein neu entwickeltes Konzept unseres Partners nicai systems, um junge Menschen für Technik, Elektronik und Programmierung zu begeistern. Mit dem Bau eines eigenen kleinen Roboters werden den Jugendlichen spielerisch und motivierend interessante Themen aus den Bereichen…

    Weiterlesen Informatik und Technik vereinen… Modellprojekt B-o-B-3 startetWeiter

  • Archiv

    MINT in Action@ZAB 2017 – Gemeinsam für mehr Nachwuchs

    Vonzdi 10. November 201618. August 2025

    Die ZAB Aachen ist die Berufs- und Studienmesse in der StädteRegion Aachen und dieses Mal möchten wir gemeinsam mit unseren Partnern für „MINT in Action“ sorgen. Zahlreiche regionale Unternehmen, Schulen und Hochschulen präsentieren sich auf der ZAB Messe Aachen und informieren rund um die Themen Ausbildung und Berufswahl. Besucher haben somit die Möglichkeit, mit potenziellen Arbeitgebern in…

    Weiterlesen MINT in Action@ZAB 2017 – Gemeinsam für mehr NachwuchsWeiter

  • Archiv

    Ministerin Schulze lobt den Einsatz und die Arbeit des Netzwerkes

    Vonzdi 10. November 201618. August 2025

    Das zdi-Netzwerk Aachen & Kreis Heinsberg hat auch wieder für seine Arbeit in 2016 das zdi-Qualitätssiegel erhalten. Darin lobt die Unterzeichnerin Svenja Schulze als Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, dass die Partner sich „in besonderer Weise für die Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchs in ihrer Region einsetzen“.  „Über die Verleihung des zdi-Qualitätssiegels 2016 freuen wir…

    Weiterlesen Ministerin Schulze lobt den Einsatz und die Arbeit des NetzwerkesWeiter

  • Archiv

    Berufs-Informationstag am Fz Jülich

    Vonzdi 6. Oktober 201618. August 2025

    Offene Türen für Schüler, Eltern und Lehrer Der Informationstag findet jedes Jahr am zweiten Samstag im November in der Zentralen Berufsausbildung statt. An diesem Tag öffnen von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr unsere Ausbildungsstätten. Eingeladen sind alle Interessenten, Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer, um das vielfältige Ausbildungsangebot des Forschungszentrums kennen zu lernen. Durch anschauliche…

    Weiterlesen Berufs-Informationstag am Fz JülichWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 5 6 7 8 9 … 18 Nächste SeiteWeiter
    • © 2025 zdi Aachen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    • Über uns
      • zdi-Netzwerk NRW
      • zdi-Netzwerk Aachen und Kreis Heinsberg
      • Unser Team
    • Förderung
      • Fördermittel
      • MINT-Fonds
      • MINT-BSO
    • Aktivitäten
    • Partner*innen
      • Netzwerk
      • Lernlabore
      • Schulen
      • Institutionen
      • Unternehmen