Zum Inhalt springen
zdi Aachen
  • Über unsErweitern
    • zdi-Netzwerk NRW
    • zdi-Netzwerk Aachen und Kreis Heinsberg
    • Unser Team
  • FörderungErweitern
    • Fördermittel
    • MINT-Fonds
    • MINT-BSO
  • Aktivitäten
  • Partner*innenErweitern
    • Netzwerk
    • Lernlabore
    • Schulen
    • Institutionen
    • Unternehmen
Kontakt
zdi Aachen

Was passiert eigentlich bei zdi Aachen? In unserem Blog erfährst du es! Hier berichten wir regelmäßig über spannende MINT-Aktivitäten, Workshops, Ferienangebote, Projekte an Schulen und alles, was in unserer Region rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik passiert.

Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten von Teilnehmenden oder neue Angebote – unser Blog hält dich auf dem Laufenden. Für alle, die neugierig sind, was bei zdi Aachen läuft, lohnt sich ein regelmäßiger Blick in unsere Beiträge.

Picsum ID: 903

MINT-Messe 2025

Veranstaltungen
30. September 2025
Netzwerktreffen im OecherLab

zdi-Netzwerktreffen 2023 – ein voller Erfolg!

Updates zdi
SuWe - IMG_7020

„Inda Bots“ begeistern in Australien

Updates zdi
zdi-Qualitätssiegel 2023

Auszeichnung mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023

Updates zdi
Girlsday_1

MINT und Weihnachten

Schulen
1. November 2025
2022_Qualitätssiegel_CMYK

Auszeichnung mit dem zdi-Qualitätssiegel 2022

Updates zdi
Ingenieure ohne Grenzen

Willkommen im Netzwerk, Ingenieure ohne Grenzen!

Updates zdi
Visuals_GirlsDay2022_IG_1

Girls‘ Day – Aachen als SmartCity: Wie sieht deine Stadt der Zukunft aus?

Updates zdi
Unbenannt

Die Woche der Ausbildung: Ausbildung als Fachinformatiker*in

Updates zdi
  • Archiv

    Experimentieren mit dem Smartphone…Phyphox 1.0.0 ist da!

    Vonzdi 13. September 201618. August 2025

    Mitarbeiter des II. Physikalischen Instituts der RWTH Aachen haben eine App entwickelt, mit der Schüler, Studierende und Interessierte Physikexperimente selbständig durchführen und weiterentwickeln können. „Phyphox“, kurz für „physical phone experiments“, nutzt die Vielzahl der in Handys standardmäßig integrierten Sensoren als Basis für verschiedene experimentelle Messungen. Mithilfe des Beschleunigungssensors kann die App beispielsweise Pendelbewegungen aufzeichnen und…

    Weiterlesen Experimentieren mit dem Smartphone…Phyphox 1.0.0 ist da!Weiter

  • Archiv

    B-O-B-3 – Neues Konzept zum Programmieren lernen

    Vonzdi 13. September 201618. August 2025

    BOB3 ist ein kleiner Roboter, der von Schülern selbständig zusammengebaut und anschließend programmiert wird. Bereits in der Entwicklungsphase wurde das neue Konzept in kleinem Rahmen an den Aachener zdi-Partnerschulen Inda-Gymnasium und Couven- Gymnasium mit Schülern der 5. bis 9. Klasse getestet. Auch 7 Schülerinnen der 8. Klasse am Einhard-Gymnasium hatten viel Spaß als Tester. Das…

    Weiterlesen B-O-B-3 – Neues Konzept zum Programmieren lernenWeiter

  • Archiv

    MINT in ACtion@CHECK IN – wurde gecheckt…

    Vonzdi 9. September 201618. August 2025

    Am 30.06.2016 war der 2. CHECK In – Day in Aachen und natürlich waren auch viele unserer Partner mit dabei. Die Schülerreporter des Magazins A52 haben den CHECK IN – Day bei Lumileds und dem FabBus gecheckt. Aber auch viele andere waren unter der „zdi-Flagge“ mit dabei…Grün Software AG, MAGMA, Novacom, Rhein Nadel Automation, regio.iT, sourcelounge und…

    Weiterlesen MINT in ACtion@CHECK IN – wurde gecheckt…Weiter

  • Archiv

    eXploregio.net-Lernfest am 25.9.2016 in Zülpich

    Vonzdi 9. September 201618. August 2025

    10 Jahre eXploregio.net-Netzwerk der außerschulischen Lernorte. Dieses Jubiläum möchte exploregio.net feiern. Wie immer gibt es von 12-18 Uhr spannende Experimente und Mitmachaktionen an den Ständen unserer Lernorte rund um die ‚Römerthermen Zülpich-Museum der Badekultur‘. Zusätzlich gibt es eine tolles Rahmenprogramm von der Bademodenschau über Auftritte von Schulen bis hin zur ‚MadScience-Show‘, sowie die Präsentation unseres Inklusionsprojekts…

    Weiterlesen eXploregio.net-Lernfest am 25.9.2016 in ZülpichWeiter

  • Archiv

    Einladung zum 7. zdi-Netzwerktreffen

    Vonzdi 8. September 201618. August 2025

    Liebe Netzwerkpartnerinnen und -partner, liebe MINT-MacherInnen, das zdi-Netzwerk Aachen trägt seit Anfang 2015 offiziell den Zusatz „& Kreis Heinsberg“. Nicht erst seit diesem Zeitpunkt sind in beiden Regionen nicht nur die unterschiedlichsten MINT-Maßnahmen und -Projekte durch die Partner vor Ort umgesetzt worden, sondern es fanden auch bereits separate Netzwerktreffen in Aachen und Kreis Heinsberg statt….

    Weiterlesen Einladung zum 7. zdi-NetzwerktreffenWeiter

  • Archiv

    Modern Times – Studium und Beruf im Industrie-4.0-Zeitalter

    Vonzdi 6. September 201618. August 2025

    Erstmalig konnten das zdi-Netzwerk Aachen & Kreis Heinsberg mit seinem Partner, dem Science-College-Overbach, die Themen Industrie 4.0 und Künstliche Intelligenz als Ferienakademie anbieten. Stehen wir an der Schwelle der 4. industriellen Revolution? Welche Veränderungen sind dadurch im Studium und Berufsleben zu erwarten? Im Rahmen der Sommerakademie „Künstliche Intelligenz – Industrie 4.0“ am Science College Overbach in…

    Weiterlesen Modern Times – Studium und Beruf im Industrie-4.0-ZeitalterWeiter

  • Archiv

    "Aachen 2025 – Digitalen Wandel erleben" – Auch für Schulen ist was dabei….

    Vonzdi 6. September 201618. August 2025

    „Aachen 2025 – Digitalen Wandel erleben“ findet am 23./ 24. und 25. September 2016 in Aachen statt. Acht „Themenparks“ nehmen sich der Digitalisierung des Alltags an – von Wohnen und Lernen über Produzieren, Einkaufen, Arbeiten und Kommunizieren bis hin zu Mobilität und Gesundheit. Das Besondere: Gestaltet werden diese Themenparks von den Aachenern selbst, mit dem…

    Weiterlesen "Aachen 2025 – Digitalen Wandel erleben" – Auch für Schulen ist was dabei….Weiter

  • Archiv

    Ein mobiles und innovatives 3D-Druck Erlebnis

    Vonzdi 6. September 201618. August 2025

    FabBus-Team des GoetheLabs for Additive Manufacturing begeistert Schülerinnen & Schüler des ES Kurses „Informatik“ für 3D-Druck-Technologie. Einen Schlüsselanhänger selber herstellen? 3D-Drucken in einem Bus? Dies konnten sich die 3 Schülerinnen und 19 Schüler des ES Kurses Informatik der Betty-Reis- Gesamtschule in Wassenberg gar nicht vorstellen, als der Doppeldeckerbus des GoetheLabs am Dienstag, den 30.08.2016 morgens…

    Weiterlesen Ein mobiles und innovatives 3D-Druck ErlebnisWeiter

  • Archiv

    Gazebo – Ein Projekt mit Ingenieure ohne Grenzen

    Vonzdi 27. Juli 201618. August 2025

    Zusammen mit unserer Netzwerkschule, dem Couven-Gymnasium, setzten Ingenieure ohne Grenzen ein Pilotprojekt in Deutschland um, das Kinder mit Migrationshintergrund mit regulären Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer technischen Workshopreihe zum Zukunftsthema erneuerbare Energien in einen interkulturellen Austausch bringen möchte. Das Pilotprojekt wurde gemeinsam unterstützt durch die Bürgerstiftung der Sparkassse und dem zdi-Netzwerk Aachen & Kreis…

    Weiterlesen Gazebo – Ein Projekt mit Ingenieure ohne GrenzenWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 6 7 8 9 10 … 18 Nächste SeiteWeiter
    • © 2025 zdi Aachen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    • Über uns
      • zdi-Netzwerk NRW
      • zdi-Netzwerk Aachen und Kreis Heinsberg
      • Unser Team
    • Förderung
      • Fördermittel
      • MINT-Fonds
      • MINT-BSO
    • Aktivitäten
    • Partner*innen
      • Netzwerk
      • Lernlabore
      • Schulen
      • Institutionen
      • Unternehmen