Zum Inhalt springen
zdi Aachen
  • Über unsErweitern
    • zdi-Netzwerk NRW
    • zdi-Netzwerk Aachen und Kreis Heinsberg
    • Unser Team
  • FörderungErweitern
    • Fördermittel
    • MINT-Fonds
    • MINT-BSO
  • Aktivitäten
  • Partner*innenErweitern
    • Netzwerk
    • Lernlabore
    • Schulen
    • Institutionen
    • Unternehmen
Kontakt
zdi Aachen

Was passiert eigentlich bei zdi Aachen? In unserem Blog erfährst du es! Hier berichten wir regelmäßig über spannende MINT-Aktivitäten, Workshops, Ferienangebote, Projekte an Schulen und alles, was in unserer Region rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik passiert.

Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten von Teilnehmenden oder neue Angebote – unser Blog hält dich auf dem Laufenden. Für alle, die neugierig sind, was bei zdi Aachen läuft, lohnt sich ein regelmäßiger Blick in unsere Beiträge.

Picsum ID: 903

MINT-Messe 2025

Veranstaltungen
30. September 2025
Netzwerktreffen im OecherLab

zdi-Netzwerktreffen 2023 – ein voller Erfolg!

Updates zdi
SuWe - IMG_7020

„Inda Bots“ begeistern in Australien

Updates zdi
zdi-Qualitätssiegel 2023

Auszeichnung mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023

Updates zdi
Girlsday_1

MINT und Weihnachten

Schulen
1. November 2025
2022_Qualitätssiegel_CMYK

Auszeichnung mit dem zdi-Qualitätssiegel 2022

Updates zdi
Ingenieure ohne Grenzen

Willkommen im Netzwerk, Ingenieure ohne Grenzen!

Updates zdi
Visuals_GirlsDay2022_IG_1

Girls‘ Day – Aachen als SmartCity: Wie sieht deine Stadt der Zukunft aus?

Updates zdi
Unbenannt

Die Woche der Ausbildung: Ausbildung als Fachinformatiker*in

Updates zdi
  • Archiv

    108. MNU-Bundeskongress in Aachen 2017

    Vonzdi 20. Juli 201618. August 2025

    Der 108. MNU-Bundeskongress findet von Donnerstag, 6. April 2017, bis Montag, 10. April 2017, an der RWTH Aachen statt. Adressaten sind Lehrkräfte und andere Bildungsakteure in den MINT-Fächern. Die Tagung des Verbands zur Förderung des MINT-Unterrichtes (MNU) hat in den letzten Jahren immer über 1000 Gäste ansprechen können. Im Rahmen des Kongresses werden Impulse zum…

    Weiterlesen 108. MNU-Bundeskongress in Aachen 2017Weiter

  • Archiv

    3-Fensterhäuser aus dem 3D-Drucker

    Vonzdi 11. Juli 201618. August 2025

    Wie man den regulären Kunst- bzw. Informatikunterricht mit modernen Fertigungsverfahren spannend gestalten und ergänzen kann, zeigte das Projekt „3-Fensterhäuser aus dem 3D-Drucker“ in Zusammenarbeit mit der Maria-Montessori-Gesamtschule, der RWTH Aachen sowie dem GoetheLab der FH Aachen, mit Unterstützung durch das zdi- Netzwerk Aachen & Kreis Heinsberg. Schülerinnen und Schüler der Maria-Montessori-Gesamtschule hatten die Gelegenheit, die…

    Weiterlesen 3-Fensterhäuser aus dem 3D-DruckerWeiter

  • Archiv

    Useless but funny box – Ein erfolgreicher Projektabschluss in Monschau

    Vonzdi 11. Juli 201618. August 2025

    Rund 70 Schülerinnen und Schüler vom Couven- und Einhard-Gymnasium aus Aachen sowie dem Clara-Fey-Gymnasium aus Schleiden und dem St.-Michael-Gymnasium aus Monschau haben Ende Juni im Rahmen einer Abschlussveranstaltung stolz ihre selbstentworfenen und programmierten „nutzlosen Boxen“ präsentiert, die sie, in Kooperation mit dem Unternehmen Heinen Automation und unterstützt durch das zdi-Netzwerk Aachen & Kreis Heinsberg, über…

    Weiterlesen Useless but funny box – Ein erfolgreicher Projektabschluss in MonschauWeiter

  • Archiv

    Konstruieren, Fabben, Drucken – Wolfgang macht´s

    Vonzdi 20. Juni 201618. August 2025

    Der FabBus, welcher in Anlehnung an das Goethe-Lab auf den schönen Namen Wolfgang hört, ist ein Projekt der FH Aachen, welches aktiv durch das zdi-Netzwerk Aachen & Kreis Heinsberg unterstützt wird, mit dem Ziel die Technologie des 3D-Druckens an Schulen und in Unternehmen zu fördern. Die obere Etage des mobilen Schulungsraums bietet eine perfekte Lernumgebung und…

    Weiterlesen Konstruieren, Fabben, Drucken – Wolfgang macht´sWeiter

  • Archiv

    Schöne neue (Schul-)Welt – Visionen zu Aachen 2025 gesucht!!!!

    Vonzdi 17. Juni 201618. August 2025

    Wird es in der Zukunft noch Schulen geben? Wie werden diese aussehen? Haben Schülerinnen und Schüler noch direkten, sozialen Kontakt zu Mitschülern oder bewegen sie sich nur noch in einem „anonymen“, weltweiten und digitalen Netzwerk? Müssen wir in Zukunft überhaupt noch lernen oder ist das schulische Lernen und der Lehrerberuf von „gestern“ und in Zukunft…

    Weiterlesen Schöne neue (Schul-)Welt – Visionen zu Aachen 2025 gesucht!!!!Weiter

  • Archiv

    „Künstliche Intelligenz – Industrie 4.0“ – Sommerakademie am Science College Overbach

    Vonzdi 17. Juni 201618. August 2025

    Mit unserem zdi-Netzwerkpartner, dem Science College Overbach in Jülich-Barmen richten wir den diesjährigen Sommerferien für Jugendliche eine mehrtägige Akademie zur „Künstlichen Intelligenz – Industrie 4.0“ aus. Neueste Erkenntnisse in der Hirnforschung, Robotik und Automatisierung führen zu einem erheblichen Wandel in Gesellschaft, mit Auswirkungen auf Studium, Ausbildung und Beruf. Die Ferienakademie am Science College Overbach in Jülich-Barmen…

    Weiterlesen „Künstliche Intelligenz – Industrie 4.0“ – Sommerakademie am Science College OverbachWeiter

  • Archiv

    MINT in ACtion @ CHECK IN am 30.06.2016 – Berufe und Unternehmen erleben

    Vonzdi 17. Juni 201618. August 2025

    Auch beim CHECK IN – Day 2016 am 30. Juni zwischen 13-17 Uhr wurden wieder viele Berufe praxisnah und in Unternehmen von unseren Partnern erlebbar dargestellt. Nach der erfolgreichen Premiere des CHECK IN-Days in Aachen im Februar 2015 mit 50 beteiligten Unternehmen und 24 Schulen aus der Region laufen die Vorbereitungen für den 2. Aachener CHECK IN-Day am…

    Weiterlesen MINT in ACtion @ CHECK IN am 30.06.2016 – Berufe und Unternehmen erlebenWeiter

  • Archiv

    zdi-Roboterwettbewerb 2016 – Regionalentscheid in Aachen

    Vonzdi 17. Mai 201618. August 2025

    Zwölf Schülerteams waren am 22. April bei der ersten von insgesamt 15 Regionalausscheidungen des diesjährigen zdi-Roboterwettbewerbs in Aachen am Start. In der Kategorie Robot-Game im SuperC der RWTH hatten die Teilnehmenden mit ihren selbst-gebauten und selbstprogrammierten LEGO Mindstorms®-Robotern in einer vorgegebenen Zeit einen Parcours zu absolvieren. Das Motto des diesjährigen Wettbewerbs heißt „Wege ins Studium und…

    Weiterlesen zdi-Roboterwettbewerb 2016 – Regionalentscheid in AachenWeiter

  • Archiv

    Workshop – Fördermittel für Ihr MINT-Projekt erfolgreich einsetzen

    Vonzdi 21. April 201618. August 2025

    Einladung zum Workshop MINT-BSO – Fördermittel für Ihr MINT-Projekt erfolgreich einsetzen           Liebe Netzwerkpartnerinnen und -partner, liebe MINT-MacherInnen, die MINT-Landschaft bietet vielfältige Möglichkeiten, spannende und praxisnahe Projekte und Maßnahmen in Kooperation zwischen Schule und Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen, um Schülerinnen und Schüler frühzeitig für MINT zu begeistern und mit zukünftigen Fachkräften in…

    Weiterlesen Workshop – Fördermittel für Ihr MINT-Projekt erfolgreich einsetzenWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 7 8 9 10 11 … 18 Nächste SeiteWeiter
    • © 2025 zdi Aachen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    • Über uns
      • zdi-Netzwerk NRW
      • zdi-Netzwerk Aachen und Kreis Heinsberg
      • Unser Team
    • Förderung
      • Fördermittel
      • MINT-Fonds
      • MINT-BSO
    • Aktivitäten
    • Partner*innen
      • Netzwerk
      • Lernlabore
      • Schulen
      • Institutionen
      • Unternehmen