CoLab – Fahrrad, Hooverboard, Roboterauto? Kids auf Fantasiereise in die Zukunft!

CoLab – Fahrrad, Hooverboard, Roboterauto? Kids auf Fantasiereise in die Zukunft!

Du bist neugierig, wie dein Schulweg in Zukunft aussehen könnte? Wer geht, fährt oder fliegt auf und über unseren Straßen? Und was haben künstliche Intelligenz, Roboter und Co. damit zu tun? Bei uns findest du es heraus!

Mach mit! Programmiere einen selbstfahrenden Lego Roboter oder eine Ampel. Erkunde mit uns spannende Ausstellungsstände und erfahre, welche neuen Technologien hier entwickelt werden.

Denk mit! Was soll sich auf den Straßen ändern, damit ihr sicher zur Schule oder Freunden kommt? Welche zukünftigen Technologien können euch dabei helfen? Wir möchten von euch erfahren, wo es hakt und was geändert werden muss.

…Habt ihr Lust? Dann kommt am 17. September zwischen 15:00 – 18:00 Uhr einfach im OecherLab vorbei und macht mit. Wir freuen uns schon auf euch!

Wer sind wir?

Wir sind das Schülerlabor RoboScope der RWTH Aachen und das DLR_Schoollab Aachen. Gemeinsam möchten wir mit euch in die Welt der Technik eintauchen und herausfinden, wie wir die Zukunft der Mobilität gestalten können.

Das CoLab findet im Rahmen des Festivals der Mobilität statt und ist Teil des Innovationsprojektes ACCorD.

Ähnliche Beiträge

Tag der Informatik - Plakat

Tag der Informatik

Archiv
05_Lego-Roboterbau

CoLab – Fahrrad, Hooverboard, Roboterauto? Kids auf Fantasiereise in die Zukunft!

Archiv
Bild Coding Challenge

Der CSB Online-Kurs 2021: Digital Coding Challenge

Archiv
CSB_CodeWeek_Instagram

Programmieren lernen am CSB-Campus Geilenkirchen

Archiv
IT4Kids_Picture1

Digitale Ferienspiele Aachen Nord

Archiv
feedback-2800867_1280

Software-Usability im Alltag – Designe zielgruppengerechte und nutzerfreundliche Produkte!

Archiv
balloon-3203197_1280

Computerlinguistik – was ist Sprache und wie versteht uns ein Computer?

Archiv
face-1103708_1920

Animierte Erklärvideos zu den Themen Social Media Marketing oder Programmierung

Archiv
StartUplogo

#AachenStartUp – digitales IdeenCamp

Archiv