Konstruieren, Fabben, Drucken – Wolfgang macht´s

Der FabBus, welcher in Anlehnung an das Goethe-Lab auf den schönen Namen Wolfgang hört, ist ein Projekt der FH Aachen, welches aktiv durch das zdi-Netzwerk Aachen & Kreis Heinsberg unterstützt wird, mit dem Ziel die Technologie des 3D-Druckens an Schulen und in Unternehmen zu fördern.FabBus

Die obere Etage des mobilen Schulungsraums bietet eine perfekte Lernumgebung und ist mit acht Arbeitsplätzen und individuellen Workshops für jede Besuchergruppe ausgestattet. Die untere Etage, mit einer großen Anzahl an Showbauteilen und Fachliteratur, macht die Technik erlebbar und verständlich.

Schülerinnen und Schüler können durch unterschiedliche Workshops die Technologie des 3D-Druckens an ihrer Schule kennenlernen und erleben.

Der Fabbus bietet eine hervorragende Möglichkeit durch 3D-Drucken Mathematik, Technologie, Ingenieurwesen, Technik, und Design-Fähigkeiten zu vermitteln.

Durch eine Integration in den Unterricht vor und nach dem FabBus-Besuch, können das 3D-Drucken und Themen aus der Unterrichtswelt kombiniert und miteinander verbunden werden.
Hierdurch wird ein abgerundetes Lernkonzept für den MINT-Bereich geboten.

Unser aktuelles Workshop-Angebot und die Buchungsmöglichkeit finden Sie hier

Ähnliche Beiträge

Tag der Informatik - Plakat

Tag der Informatik

Archiv
05_Lego-Roboterbau

CoLab – Fahrrad, Hooverboard, Roboterauto? Kids auf Fantasiereise in die Zukunft!

Archiv
Bild Coding Challenge

Der CSB Online-Kurs 2021: Digital Coding Challenge

Archiv
CSB_CodeWeek_Instagram

Programmieren lernen am CSB-Campus Geilenkirchen

Archiv
IT4Kids_Picture1

Digitale Ferienspiele Aachen Nord

Archiv
feedback-2800867_1280

Software-Usability im Alltag – Designe zielgruppengerechte und nutzerfreundliche Produkte!

Archiv
balloon-3203197_1280

Computerlinguistik – was ist Sprache und wie versteht uns ein Computer?

Archiv
face-1103708_1920

Animierte Erklärvideos zu den Themen Social Media Marketing oder Programmierung

Archiv
StartUplogo

#AachenStartUp – digitales IdeenCamp

Archiv