"MATSE"? Was ist das eigentlich genau?

Was sich genau hinter diesem Begriff verbirgt, konnten 9 Schülerinnen und Schüler des Einhard-Gymnasium und der Bischöflichen Liebfrauenschule an zwei Tagen Anfang Oktober in Unternehmen und am IT-Center der RWTH Aachen bei „Study your job“ live erleben.

Am ersten Tag wurde die vertraute Klassenzimmeratmosphäre durch das „Schnuppern“ von Unternehmensluft getauscht; so warteten auf die Teilnehmenden spannende Einblicke in die Unternehmen National Instruments und INFORM. Nicht nur ein exklusiver Rundgang durch die Unternehmen, sondern besonders ein intensiver Austausch mit den Azubis und Ausbildern sowie selbständige Aufgaben zum Programmieren ermöglichten den Schülerinnen und Schülern einen ersten Eindruck, welche Anforderungen und Möglichkeiten hinter dem dualen Studium des Mathematisch-technischen Softwareentwicklers (MATSE) stecken.

Am zweiten Tag hat das IT-Center der RWTH Aachen seine Türen geöffnet und ein abwechslungsreiches Programm den neugierigen Schülerinnen und Schülern geboten. Auf dem Stundenplan standen dieses Mal nicht Kunst und Geschichte, sondern Vorlesungen zu „Programmieren in Java“ und „IT-Grundlagen“, ergänzt durch Besuche der AixCAVE und Maschinenhalle. Natürlich durften auch beim zweiten Tage die praktischen Übungen zu mobilen Applikationen nicht fehlen.

Abgerundet wurden die beiden „Schnuppertage“ mit einer kurzen Verabschiedung der sichtlich zufriedenen Schülerinnen und Schüler durch die Partner und der Überreichung der Teilnahmezertifikate, als Erinnerung an die spannenden Study your job-Tage.

20141002_163021_resized
Verabschiedung der „MATSE-Studenten“

Ähnliche Beiträge

Tag der Informatik - Plakat

Tag der Informatik

Archiv
05_Lego-Roboterbau

CoLab – Fahrrad, Hooverboard, Roboterauto? Kids auf Fantasiereise in die Zukunft!

Archiv
Bild Coding Challenge

Der CSB Online-Kurs 2021: Digital Coding Challenge

Archiv
CSB_CodeWeek_Instagram

Programmieren lernen am CSB-Campus Geilenkirchen

Archiv
IT4Kids_Picture1

Digitale Ferienspiele Aachen Nord

Archiv
feedback-2800867_1280

Software-Usability im Alltag – Designe zielgruppengerechte und nutzerfreundliche Produkte!

Archiv
balloon-3203197_1280

Computerlinguistik – was ist Sprache und wie versteht uns ein Computer?

Archiv
face-1103708_1920

Animierte Erklärvideos zu den Themen Social Media Marketing oder Programmierung

Archiv
StartUplogo

#AachenStartUp – digitales IdeenCamp

Archiv