Mini-Mathematikum bei der Sparkasse Aachen

Vom 4. bis zum 15. April können Kinder im Alter zwischen 4 und 8 Jahren bei der Sparkasse in Aachen spielerisch Mathematik erleben.

Die Sparkasse Aachen und die Bürgerstiftung der Sparkasse holen das sogenannte Mini-Mathematikum nach Aachen. Diese Ausstellung stammt aus dem Mathematikum in Gießen, dem ersten mathematischen Mitmach-Museum der Welt. Initiator ist der aus dem Fernsehen bekannte Professor Dr. Albrecht Beutelspacher, der mit seinen Ausstellungen die Mathematik einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen möchte.

Mathematikum. Minimathematikum. Mini-Mathematikum. Tür zur Mathematik Das erste mathematische Mitmachmuseum der Welt in Gießen. Mathematik Paedagogik Naturwissenschaft Museum Didaktik. Mehr als 100 Exponate. Foto:Rolf K. Wegst

Ein besonderer Bereich des Gießener Museums ist das Mini-Mathematikum. Nach dem Motto „Mathematik zum Anfassen“ folgen die Experimente dem Konzept des Mathematikums, sind aber in Inhalt und Größe auf die jüngere Altersgruppe abgestimmt. In vielfältiger Weise werden so die Grundthemen der Mathematik „Zahlen“, „Formen“ und „Muster“ für Kinder erfahrbar. Sie können Formen fühlen, sich im Spiegelhäuschen unendlich oft von allen Seiten sehen oder sich von einer Riesenseifenblase einhüllen lassen. Auch werden die Kinder erstaunt feststellen, dass der direkte Weg nicht immer der schnellste ist. Insgesamt zwanzig spannende Experimente warten auf die kleinen Besucher.

Das Mini-Mathematikum ist in der Zeit vom 4. bis zum 15. April montags bis freitags von 14.00 bis 15.30 Uhr für die Kinder und deren Eltern geöffnet. Die Experimente sind aufgebaut im RAUM für KUNST der Sparkasse Aachen, Elisengalerie, Friedrich-Wilhelm-Platz 5-6 in Aachen. Der Eintritt ist frei.

Damit alle Besucher ausgiebig experimentieren können, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Deshalb sollten sich Interessenten schnell bei Rebekka Braun von der Sparkasse Aachen unter der Telefonnummer 0241 / 444-4319 anmelden.

Ähnliche Beiträge

Tag der Informatik - Plakat

Tag der Informatik

Archiv
05_Lego-Roboterbau

CoLab – Fahrrad, Hooverboard, Roboterauto? Kids auf Fantasiereise in die Zukunft!

Archiv
Bild Coding Challenge

Der CSB Online-Kurs 2021: Digital Coding Challenge

Archiv
CSB_CodeWeek_Instagram

Programmieren lernen am CSB-Campus Geilenkirchen

Archiv
IT4Kids_Picture1

Digitale Ferienspiele Aachen Nord

Archiv
feedback-2800867_1280

Software-Usability im Alltag – Designe zielgruppengerechte und nutzerfreundliche Produkte!

Archiv
balloon-3203197_1280

Computerlinguistik – was ist Sprache und wie versteht uns ein Computer?

Archiv
face-1103708_1920

Animierte Erklärvideos zu den Themen Social Media Marketing oder Programmierung

Archiv
StartUplogo

#AachenStartUp – digitales IdeenCamp

Archiv