Zum Inhalt springen
zdi Aachen
  • Über unsErweitern
    • zdi-Netzwerk NRW
    • zdi-Netzwerk Aachen und Kreis Heinsberg
    • Unser Team
  • FörderungErweitern
    • Fördermittel
    • MINT-Fonds
    • MINT-BSO
  • Aktivitäten
  • Partner*innenErweitern
    • Netzwerk
    • Lernlabore
    • Schulen
    • Institutionen
    • Unternehmen
Kontakt
zdi Aachen

Was passiert eigentlich bei zdi Aachen? In unserem Blog erfährst du es! Hier berichten wir regelmäßig über spannende MINT-Aktivitäten, Workshops, Ferienangebote, Projekte an Schulen und alles, was in unserer Region rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik passiert.

Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten von Teilnehmenden oder neue Angebote – unser Blog hält dich auf dem Laufenden. Für alle, die neugierig sind, was bei zdi Aachen läuft, lohnt sich ein regelmäßiger Blick in unsere Beiträge.

Picsum ID: 903

MINT-Messe 2025

Veranstaltungen
30. September 2025
Netzwerktreffen im OecherLab

zdi-Netzwerktreffen 2023 – ein voller Erfolg!

Updates zdi
SuWe - IMG_7020

„Inda Bots“ begeistern in Australien

Updates zdi
zdi-Qualitätssiegel 2023

Auszeichnung mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023

Updates zdi
Girlsday_1

MINT und Weihnachten

Schulen
1. November 2025
2022_Qualitätssiegel_CMYK

Auszeichnung mit dem zdi-Qualitätssiegel 2022

Updates zdi
Ingenieure ohne Grenzen

Willkommen im Netzwerk, Ingenieure ohne Grenzen!

Updates zdi
Visuals_GirlsDay2022_IG_1

Girls‘ Day – Aachen als SmartCity: Wie sieht deine Stadt der Zukunft aus?

Updates zdi
Unbenannt

Die Woche der Ausbildung: Ausbildung als Fachinformatiker*in

Updates zdi
  • Archiv

    CAMMP week der RWTH Aachen

    Vonzdi 27. März 201518. August 2025

    Vom 7. bis 12. Juni 2015 bietet die RWTH Aachen u.a in Federführung des Lehrstuhls Mathematik CCES für Schüler/innen der Oberstufe, die an Mathematik interessiert sind, an Mathematiklehrer/innen sowie Referendar/innen wieder die Mathe CAMMP week an. Das „Computergestützte Mathematische Modellierungsprogramm“ CAMMP (Computational and Mathematical Modeling Program) bringt Schüler/innen und Wissenschaftler/innen zusammen, um die Grundlagen der…

    Weiterlesen CAMMP week der RWTH AachenWeiter

  • Archiv

    Zertifikatskurs Technik gymansiale Oberstufe

    Vonzdi 27. März 201518. August 2025

    Zum kommenden Schuljahr hat die Bezirksregierung Düsseldorf wieder einen Zertifikatskurs zur Erlangung der Lehrerlaubnis im Fach Technik in der gymnasialen Oberstufe ausgeschrieben. Über die Seite http://www.lfb-brd.nrw.de/ bzw. http://www.lfb-brd.nrw.de/2014.1-284.htm gelangt man zu dieser Ausschreibung und zur Online-Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 17.04.2015. Der Kurs wird an der Heinrich-von-Kleist-Schule in Bochum stattfinden. Fortbildungstag ist der Donnerstag. Der Termin…

    Weiterlesen Zertifikatskurs Technik gymansiale OberstufeWeiter

  • Archiv

    Das zdi-Netzwerk Aachen-Forum: "Unternehmen machen Schule – Schüler machen MINT"

    Vonzdi 27. März 201518. August 2025

    Am 27. April 2015 findet das nächste Netzwerktreffen des zdi-Netzwerkes Aachen im Technologiezentrum am Europaplatz statt. Da das zdi-Netzwerk seit dem letzten großen Treffen stetig gewachsen ist, und dies nicht nur auf Partner-, sondern auch auf Angebotsseite, wird unser nächstes Netzwerktreffen daher einen etwas ausgedehnteren Zeitrahmen erhalten: Von 13:00 bis 17:00 Uhr: Forum „Unternehmen machen…

    Weiterlesen Das zdi-Netzwerk Aachen-Forum: "Unternehmen machen Schule – Schüler machen MINT"Weiter

  • Archiv

    go4IT!-Workshops für das 2. Schulhalbjahr 2015

    Vonzdi 27. März 201518. August 2025

    In den go4IT!-Workshops wird ein spielerischer, handlungsorientierter Zugang zu Technik und Informatik geboten, indem Anfassen, Erleben und Ausprobieren die zentralen Aspekte sind. Dabei werden Grundkenntnisse durch Spaß und Erfolgserlebnisse gestützt vermittelt. Teilnehmerinnen sollen mit Hilfe der LEGO-Roboter ihr Selbstvertrauen im Umgang mit Technik steigern, ihre eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten entdecken, Hemmschwellen überwinden und Skepsis gegenüber…

    Weiterlesen go4IT!-Workshops für das 2. Schulhalbjahr 2015Weiter

  • Archiv

    Ferienakademie Chemie am Science College Overbach

    Vonzdi 19. März 201518. August 2025

    Das Science College Overbach widmet sich in den Osterferien fast eine ganze Woche lang (7. April bis 11. April) dem Thema Chemie. Der Chemie kommt bei der Lösung zentraler Zukunftsaufgaben eine wichtige Rolle zu. Ob es sich um die Energieversorgung, die Welternährung, den Umweltschutz oder die medizinische Versorgung handelt, Chemie-Innovationen und die damit verbundenen technologischen…

    Weiterlesen Ferienakademie Chemie am Science College OverbachWeiter

  • Archiv

    Bundesbildungsministerin besucht InfoSphere-Stand

    Vonzdi 19. März 201518. August 2025

    Bundesbildungsministerin Johanna Wanka besuchte vor Kurzem auf der Bildungsmesse didacta den Stand von InfoSphere, dem Schülerlabor Informatik der RWTH Aachen. Sie ließ sich dort von Nadine Bergner, der Leiterin des InfoSphere, ein aktuelles Workshopangebot „Informatik Enlightened“ erläutern. In dem Workshop können Schülerinnen und Schüler ab der achten Klassenstufe die Vielseitigkeit der Informatik entdecken und erfahren,…

    Weiterlesen Bundesbildungsministerin besucht InfoSphere-StandWeiter

  • Archiv

    Incredible Machine: "Die unglaubliche Licht Maschine"

    Vonzdi 19. März 201518. August 2025

    Zu der Aktion- bei der es gleichermaßen um Physik und Technik wie um Kreativität und Logik geht – lädt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt gemeinsam mit der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ein. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen aus ganz Deutschland. Das Gewinner-Team (max. acht Mitglieder) wird mit einer Lehrkraft als Begleitperson zur…

    Weiterlesen Incredible Machine: "Die unglaubliche Licht Maschine"Weiter

  • Archiv

    MINT in ACtion @ CHECK IN am 27.02.2015

    Vonzdi 23. Februar 201518. August 2025

    CHECK IN – Aachen ….und unsere Partner sind mit dabei!!!! Am 27. Februar 2015 öffenen die GRÜN Software AG, regio.IT, STAWAG, National Instruments, Philips, Novacom, RWTH u.v.m für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8-13 am CHECK IN – Day ihre Türen von 13-18 Uhr. Sehr gerne nehmen die Unternehmen die Anfragen und Anmeldungen Ihrer…

    Weiterlesen MINT in ACtion @ CHECK IN am 27.02.2015Weiter

  • Archiv

    Physikwoche an der RWTH

    Vonzdi 17. Februar 201518. August 2025

    Unterstützt in Kooperation des zdi-Zentrums ANTalive und dem zdi-Netzwerk Aachen hat die RWTH Aachen insgesamt 26 Schülerinnen und Schülern aus der gesamten Städteregion im Rahmen der Physikwoche spannende Experimente „Rund ums Licht“  geboten. Einmal im Jahr haben besonders begabte und interessierte junge Forscher eine Woche lang die Möglichkeit,  an der RWTH in den Studiengang Physik…

    Weiterlesen Physikwoche an der RWTHWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 13 14 15 16 17 18 Nächste SeiteWeiter
    • © 2025 zdi Aachen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    • Über uns
      • zdi-Netzwerk NRW
      • zdi-Netzwerk Aachen und Kreis Heinsberg
      • Unser Team
    • Förderung
      • Fördermittel
      • MINT-Fonds
      • MINT-BSO
    • Aktivitäten
    • Partner*innen
      • Netzwerk
      • Lernlabore
      • Schulen
      • Institutionen
      • Unternehmen